Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
DrKnock.net
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 86 Antworten
und wurde 40.853 mal aufgerufen
 Fantasieland
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
etoilee Offline

Sternschnuppe


Beiträge: 934

02.06.2002 23:52
#31 RE:Hexen Antworten
Im Mittelalter wurde vermutet, daß Küsse bei den satanischen Ritualen und Zaubereien weiblicher Hexen eine überaus große Rolle spielen. So schrieb Papst Gregor IX im Jahre 1232 in einem Brief den deutschen König Heinrich sinngemäß: Hexen lutschen bei einem Ritual mit anderen Hexen und Hexern zusammen zunächst an Mund und Zunge einer lebenden Kröte. Dann küssen sie deren Unterleib, dann ein mysteriöses Wesen, dessen Anlitz eher tot als lebendig ist. Danach gibt es ein Fest, bei dem eine schwarze Katze mit hoch aufgerichtetem Schwanz rückwärts läuft. Frauen, die in die Hexerei neu eingeweiht werden sollen, küssen den Unterleib der Katze. Danach wird das Licht gelöscht und alle Anwesenden geben sich den abscheulichsten sexuellen Ausschweifungen hin.


etoilee

derUnbekannte Offline

Big Brother


Beiträge: 145

03.06.2002 06:41
#32 RE:Hexen Antworten

Copyright:
Kopieren von Information ist kein Diebstahl, sondern erhöhte Sicherung eines Kulturguts.
[Prof. Helmar G. Frank, Inst.f. Kybernetik, Uni Paderborn.]




etoilee Offline

Sternschnuppe


Beiträge: 934

03.06.2002 12:34
#33 RE:Hexen Antworten

Woher stammt das Wort: Hexe?

Schon immer war die Bezeichnung "Hexe" eine Negativwertung.
Das Wort Hexe ist zurückzuführen auf das althochdeutsche Wort
hagazussa = Zaunreiterin. Somit wäre eine Hexe ein dämonisches mit Zauberkraft behaftetes Wesen, welches auf Hecken oder Zäunen reitet.
Eine andere Deutung splittet das Wort in hag = Rodung, Feld und Flur und in zussa = die Schädigende.
In der Bibel wird von der bacularia = Besenreiterin, oder
venefica = Giftmischerin gesprochen.
Durch die päpstlichen Bullen, staatliche Gesetze und Literatur wurde die Definition: -Eine Hexe ist ein Wesen, welches mit dem Teufel Unzucht treibt.- geprägt. Um eine Hexe zu erkennen wurden diesen Schriften nach, die Merkmale: unübliche Augenfarbe ( z.B. dunkler Typ, hellblaue Augen),
Warzen, Muttermale, Sommersprossen und die berühmten roten Haare, zugrunde gelegt..
Mehrheitlich wurden erwachsene Frauen als Hexen bezeichnet. Zum Vergleich: Die Zahl der männlich verurteilen Hexer betrug in der Zeit der Hexenverfolgung nur ca. 10-15%.



etoilee

rubi@work Offline

Tanzmaus@Work


Beiträge: 96

03.06.2002 13:20
#34 RE:Hexen Antworten
Auch Hexen gehen mit der Zeit....



Spass beiseite, diser Thread gefällt mir sehr, etoilee!

*sich auf ihren Besen schwingt und weiter arbeitet*

etoilee Offline

Sternschnuppe


Beiträge: 934

03.06.2002 14:04
#35 RE:Hexen Antworten
Walpurgisnacht



Die Besen sausen,
die Hexen brausen,
heran, heran.

Die Funken sprühen,
die Kohlen glühen,
so heiß, so heiß.

Das Reisig knistert,
der Nachtwind flüstert,
ganz leis, ganz leis.

Wirst du eine berühren,
wird sie dich verführen,
sofort, sofort!

Sei auf der Hut,
denn in dieser Glut
schmilzt Du dahin, dahin.



etoilee

etoilee Offline

Sternschnuppe


Beiträge: 934

03.06.2002 14:23
#36 RE:Hexen Antworten

Hexensalben

Die Hexensalben werden traditionell an den Pulsstellen aufgetragen. Pulsstellen befinden sich an den Handgelenken, Ellbogen, Hals etc. Unsere Salben sind natürlich nicht toxisch!


Heilsalbe

Regt die Selbstheilungskräfte an, stellt verlorenes Gleichgewicht wieder her, stärkt den Körper und die Seele;


Liebessalbe

Die kostbaren Bestandteile berühren das Herz, öffnen die Seele . Diese Salbe wird aufgetragen, um Liebesbegegnungen anzuziehen und eine erotische Athmosphäre entstehen zu lassen. Ausgezeichnetes Aphrodisiakum-

Lustsalbe

Für eine lustvolle Sexualität, Sinnlichkeit und Liebesrausch. Zieht sexuelle Kontakte an und entfacht Leidenschaft.


etoilee


derUnbekannte Offline

Big Brother


Beiträge: 145

03.06.2002 20:01
#37 RE:Hexen Antworten

HEXENHILFSMITTEL


Athame
Der Athame (wird a-THAM-ay oder ATH-a-may ausgesprochen), auch magisches Messer genannt, dient nicht dazu etwas zu scheiden, aber man leitet damit Energien wie mit dem Zauberstab. Aber er wird mehr als ein Instrument zum befehligen und manipulieren der Kräfte verwendet.
Er ist meist stumpf, doppelschneidig mit einem schwarzen oder dunklem Griff. Schwarz absorbiert Kräfte. Er wird mit dem Element Feuer verbunden.



Besen (Besom, Broom)
Der Besen reinigt und ist für mich deshalb mit dem Element Wasser verbunden, deshalb ist er nützlich für Wasserzauber und für Liebe und psychologische Arbeiten. Benutze den Besen vor einem Ritual um die Umgebung zu reinigen. Hier sind ein paar Wege einen Besen herzustellen:
Nimm einen Eschestab, Birkenzweige und Weidenzweige um ihn zu binden. Benutze die Zweige und Ruten von heimischen Bäumen. Ein kleiner Besen aus Piniennadeln funktioniert auch. (Vergiß nicht dem Baum für sein Opfer zu danken). Wenn du dich dafür entscheidest einen Besen zu kaufen, versuche einen runden zu bekommen. Die flachen haben nicht denselben Effekt.




Bolline
Wird als Arbeitsmesser benutzt. Hat einen weißen Griff und man nutzt es um Kräuter zu schneiden, Stäbe einzuritzen oder Symbole auf Dingen zu verewigen


Kelch (Chalice)
Der Kelch ist nichts anderes als eine Schale auf einem Stiel. Er repräsentiert für mich das Element Wasser.
Er wird oft mit Wasser gefüllt oder einem anderen rituellen Getränk. Er kann aus Silber, Messing, Gold, Ton, Speckstein, Alabaster, Kristall oder anderem Material bestehen. Er ist einer der am einfachsten erhältlichen Gegenstände.





derUnbekannte Offline

Big Brother


Beiträge: 145

03.06.2002 20:09
#38 RE:Hexen Antworten



weitere Hexenhilfmittel


Kessel (Cauldron)
Der Kessel ist für mich ein Symbol des Elementes Wasser.
Er sollte aus Eisen sein und auf drei Beinen stehen. Der oberste Rand sollte kleiner sein als der Durchmesser der weitesten Stelle. Es ist jedoch schwer einen Kessel zu bekommen.
Der Kessel der Ceridwen war Symbol eines besonderen Ordens unter dem Stande der Barden im alten Britannien, des Kesselordens, der seine Ordensgeheimnisse hatte und bei Festen seine mysteriösen Gesänge vortrug. Der Volksaberglaube hat ihn zum Kessel in der Hexenküche entwickelt.





Kristallkugel
Ein Schlüsselwerkzeug zum Wahrsagen. Man sieht darin die vergangenen Leben oder die Zukunft. Sie bewahrt aufsteigende Kraft.
Sie hilft psychische Stabilität zu bewahren.




Pentakel (Pentacle)
Das Pentakel ist normalerweise ein flaches Stück Messing, Gold, Silber, Holz, Wachs oder Ton das mit diversen Symbolen beschriftet ist. Das einzig wichtige Symbol ist das des Pentagramms. Es ist ein Werkzeug des Schutzes und repräsentiert das Element Erde und es dient dazu Amulette, Zauberformeln oder andere rituelle Objekte darauf zu plazieren. Du kannst eines aus einem Holzstück machen. Dann nimmst du eines dieser Werkzeuge mit denen man in Holz etwas einbrennen kann und verzierst es mit Symbolen.
Ich ordne das Pentakel dem Element Erde zu.





derUnbekannte Offline

Big Brother


Beiträge: 145

03.06.2002 20:18
#39 RE:Hexen Antworten
Und noch mehr Hexenhilfsmittel


Rauchfaß (Censer)
Das Rauchfaß benutzt man zum Weihrauch verbrennen. Man kann aber auch eine Schüssel oder eine Tasse, gefüllt mit Salz oder Sand dafür nehmen. Die Hitze wird vom Salz oder vom Sand absorbiert und bewahrt das Gefäß vorm zerbrechen. Man kann Weihrauchkegel oder Weihrauchsticks verbrennen, manche Hexen bevorzugen den granulierten Weihrauch.
Das Rauchfaß repräsentiert für mich das Element Luft oder auch das Element Feuer.


Steine
Werden wie das Pentakel benutzt. Ist ein Werkzeug des Nordens.



Stab (Staff)
Der Stab sollte Schulterhoch sein, er kann mit Symbolen verziert sein, oder mit Steinen und Federn, wie der Zauberstab auch. Mein Stab trägt an der Spitze einen Bergkristall und er am oberen Ende mit einem braunen Lederband umwickelt. Der Stab kann zum rufen von Geistern benutzt werden, um einen magischen Kreis zu ziehen oder um andere Kraft auf sich zu lenken.
Ich schmücke meinen Stab an den Sabbaten mit den dazugehörigen Pflanzen, z.B. Mittsommer mit Johanniskraut oder an Lammas mit Ähren und Mohnblüten.
Jedoch nur mit Pflanzenteilen die mir die Pflanze geschenkt hat, sprich sie sind abgefallen oder abgeknickt.



Zauberstab (Wand)
Der Zauberstab wird benutzt um Energien zu leiten, magische Symbole oder einen Kreis auf den Boden zu malen oder eine Brühe in einem Kessel umzurühren. Für mich repräsentiert er das Element Feuer. Das übliche Holz für Zauberstäbe ist: Weide, Holunder, Eiche, Apfelbaum, Pfirsichbaum, Haselnuß und Kirschbaum. Die anderen heimischen Hölzer funktionieren auch. Der Zauberstab hat üblicherweise die Länge vom Ellenbogen bis zur Fingerspitze. Meiner trägt an der Spitze ein kleines Stück eines Amethyst-Minerals. Du kannst aber auch einen Stein, einen Pinienzapfen oder einen Edelstein anbringen, es ist jedoch nicht notwendig. Das aufmalen oder einritzen von Symbolen hilft dir auch dabei ihn mit deiner Energie zu erfüllen.





derUnbekannte Offline

Big Brother


Beiträge: 145

03.06.2002 20:21
#40 RE:Hexen Antworten




ALTAR
Dein Altar kann ein kleines Tischchen sein, ein Fensterbrett, eine Nische in einem Schrank etc.
Du kannst zu jeder Jahreszeit oder zu einem Fest passend ein farbiges Tuch hinlegen und darauf alles stellen.

Im Osten des Altars kannst du eine Räucherschale mit Räucherwerk,
eine Feder oder ein Räucherstäbchen hinstellen.
Im Süden kannst du eine Kerze hinstellen.
Im Westen kannst du eine Schale mit Wasser hinstellen.
Im Norden kannst du einen Stein, eine Schale voller Erde, Salz oder einfach etwas das die Erde repräsentiert hinstellen.

Du weißt ja, Osten - Luft, Süden - Feuer, Westen - Wasser und Norden - Erde.

Du kannst eine oder zwei Kerzen auf deinen Altar stellen, die nennt man Altarkerzen.
Meistens sind sie weiß.
Du kannst sie in die Mitte stellen und sie sollte abbrennen bis nichts mehr von ihr übrig ist.

Wenn du willst stell deine Lieblingssteine, Kräuter oder Blumen auf ihn, oder Federn.
Alles was dir wichtig ist kannst du auf deinen Altar stellen.
Manche legen jedes Geld das sie bekommen vorher auf den Altar um den Göttern zu danken.
Wenn du einen großen Altar hast kannst du auch dein "Buch der Schatten" darauf legen und hineinschreiben.
Und auch dein Stab, dein Athame, dein Pentakel und deine anderen Ritualgegenstände können auf ihm Platz finden.

Wenn es möglich ist kannst du den Altar ins Zentrum deines Schutzkreises stellen.

Es ist wichtig das niemand anders als du selbst den Altar berührt oder etwas daran verändert.
Den er ist ein Teil deiner Selbst und so sollte er auch behandelt werden.
Jeder sollte das respektieren.



etoilee Offline

Sternschnuppe


Beiträge: 934

11.06.2002 14:00
#41 RE:Hexen Antworten



Rot:
Liebesrituale, Energiezufuhr, Lebenskraft und Lust.

Rosa:
Leidenschaft, Liebe intensivieren,

Blau:
Heilrituale, Frieden, Harmonie, Depressionen bekämpfen

Grün:
Harmonie, Schutzrituale, Reinigung, Geldrituale

Gelb:
Kontakte (knüpfen), Liebe erhalten, Liebesfähigkeit,
Harmonie, Sonnenrituale und zum Dank.

Braun:
Geborgenheit, Harmonie , Erdgebundenheit und Ruhe.

Orange:
Selbstvertrauen, „aktives“ Handeln und „Lust“ ,
Ängste bekämpfen, sexuelle Hingabe.

Grau:
Hoffnung, Depressionen.

Schwarz:
Trennung, Abwehr und Rachezauber.

Weiß:
Reinigung, Bitten, Abschiedsrituale, Frieden.
Oft wird noch Räucherwerk dazu genommen, was oft zum Vorteil ist.
Duftende Substanzen fördern zusätzlich die Atmosphäre
und unterstützen Deine Wünsche.


etoilee


etoilee Offline

Sternschnuppe


Beiträge: 934

11.06.2002 14:05
#42 RE:Hexen Antworten




etoilee

etoilee Offline

Sternschnuppe


Beiträge: 934

11.06.2002 14:08
#43 RE:Hexen Antworten




Viele können mit dem Ausdruck überhaupt nichts anfangen.......
Die Hexenschrift wurde früher häufiger benutzt als heute.

Für viele waren es Verschlüsselungen und unlesbare Worte.

Was bei Unwissenden und Nichtgläubigen auf Interesse stieß
und für viele Hexen, die diese Schrift benutzen den sicheren Tod bedeutete.

Hyroglyphen bzw. die Buchstaben des Alphabetes
sollte jede Hexen aus dem FF beherrschen.

Diese Schrift beinhaltet das Alphabet von A-Z,
bloß in nicht nachvollziehbaren „Zeichen“.

Dennoch wurden diese Zeichen benutzt und halfen auch bei Botschaften
die keiner entschlüsseln konnte oder sollte.

Diese Schrift eignet sich wunderbar für das „Buch der Schatten“ (Book of Shadows),
es sollte ohnehin für niemanden zugänglich und lesbar sein.


etoilee

etoilee Offline

Sternschnuppe


Beiträge: 934

11.06.2002 14:12
#44 RE:Hexen Antworten



Apfelbaum
Der Lebensbaum und Symbol der Liebe.
Seelische Probleme, Angst, Kummer, Depressionen, Heilung, Schutz.
“ Umarmung „ erwünscht!


Ahorn
Solltest Du bei Depressionen suchen. Auch wenn Du unglücklich verliebt bist.


Birke
Die Birke strahlt Fröhlichkeit aus...Die Birke ist unter anderen das Symbol der Wiedergeburt
und steht für die Jugend. Birkenrinde eignet sich gut für Heilzauber.....
besonders für den Magen-Darm Trakt.


Birnenbaum
Auch der Birnenbaum steht für die Liebe....
Seine warme Ausstrahlung, heilt bei Liebeskummer und Hoffnungen.
Bei Kleinkindern, fördert die Frucht dünne Stühle und hilft bei Blähungen.


Buche
Die mächtige Buche, strahlt Macht und Geborgenheit aus....
Ideal bei Traurigkeit, Depressionen. Die Buche ist der perfekte Seelentröster,
manchmal könnte man denken, der Baum umarmt Dich
und holt Dich aus Deinen Problemen heraus.
Buchen sind Weise....erzähle ruhig alles was dich bedrückt......
sie hört Dir genau zu.........


Eberesche
Die Eberesche ist der Lebensbaum, von den Kelten besonders geliebt!
Die Eberesche gilt als Glücksbaum und Schützt vor negativen Angriffen.
Vorsicht.....die Eberesche (Vogelbeere) ist giftig!


Eibe
Auch die Eibe gilt als Heilig! Die Eibe hilft bei Konzentrationsschwierigkeiten,
Schulangst und dient der Heilung. Vorsicht....auch die Eibe ist giftig!


Eiche
Die gute alte Eiche......mächtig, stolz und voller Kraft!
Bei Abschiedsritualen genau richtig, denn die Eiche ist sehr einfühlsam.
Aber auch wahnsinnig wichtig bei Heilzauber.....
ihre Substanzen, setzt man bei Atemwegs- und Hauterkrankungen ein.
Bei Tieren werden die Blätter genommen für Huferkrankungen...z.B.. Spatt, Huffäule.


Erle
Die Erle steht für das Symbol der Sinnlichkeit.
Die Kelten behaupteten, das in ihr Elfen Feen und gute Geister hausten.
Ideal für Fruchtbarkeitszauber, Schwangerschaft und Sehnsüchte.


Esche
Die Esche wirkt bei Rheuma und Gelenkerkrankungen.
Ödeme und Muskelerkrankungen.
Die Esche spült alles schlechte aus dem Körper.


Fichte
Aus der Fichte kann man wunderbar schöpfen. Die Fichte ist der Heilbaum schlechthin...
Eignet sich für viele Krankheiten...überwiegend Rheuma, Muskelerkrankungen
aber auch zur Massage und Atemwegserkrankungen .


Hasel
Die Hasel ist sehr „Magisch“.....Führt zur Hellsichtigkeit und fördert Kontakte zur Anderswelt. Haselzweige fördern die Fruchtbarkeit...wichtig für geplante Schwangerschaften!
Die Nüsse der Hasel werden gerne bei Liebesritualen eingesetzt.
Haselzweige....fördern das Glück in der Ehe.


Holunder
Der Holunder ist vielfältig beliebt. Schutzrituale für Mensch, Haus und Tier.
Säfte und Tees zur Heilung sind alt bekannt.
Außerdem wirkt die Rinde und die Blätter auf den Verdauungsapparat,
Nieren, Blase und Darm profitieren besonders davon.


Kiefer
Der sogenannte „Lichtbaum“. Die Kiefer bringt müde Beine auf Trab ,
spendet positive Energie bei Depressionen und Ängsten.
Auch die Kiefer wirkt auf die Atmungsorgane,
die Nadeln in einen schönen Bad wirken beruhigend.


Kastanie
Das typische Merkmal der Kastanie, ist das Glück!
Sammle die erste Kastanie im Jahr und wünsche Dir etwas...
Außer das Glückbringende, hat sie auch noch heilende Wirkungen.....
gegen Rheuma, Verspannungen und Ängste.
Eine Kastanie in der Hosentasche getragen, lässt Rückenschmerzen schwinden.


Kirsche
Auch in der Kirsche sollen Waldgeister leben.
Die Kirsche wird oft als „Beichtbaum“ gesehen, bei schlechtem Gewissen,
Lügen und sonstigen schlechten Angewohnheiten.
Die Kirsche, stärkt die weibliche Sexualität......
stoppt Unlust und Frigidität.


Lärche
Die Lärche steigert im ganzen deine Kräfte.......
Gute Gespräche mit der Lärche...fördern Geist und Seele.


Linde
Die gute Linde.....vieles wurde nach diesem Prachtstück ernannt.
Liebeslieder, Gaststätten, Hotels usw.
Die große Weise.....wirkt beruhigend, entspannend und entkrampfend.
Tees, Säfte, Salben, Umschläge, Tinkturen.....
all dies bietet die Linde aus ihren Wurzeln, Rinde, Blätter und Äste.
Liebesrituale werden unter ihr durchgeführt,
ihre Gaben sind für die Liebe von großer Wichtigkeit.
Lindenblüten unter das Kopfkissen gelegt,
bringt den lang ersehnten Partner wieder zurück.


Tanne
Die Harze der Tanne, wirken schleimlösend und entspannend.
Harze oder Nadeln in einem Bad, wirken schleimlösend und Muskelentspannend.
Die Dämpfe des Bads befreien Hals , Nase und Bronchien.


Ulme
Der Kraftbaum, fördert Konzentration und schützt gegen Ängste und Unwohlsein.
Die Ulme hat schützende Eigenschaften und hält Negatives fern.
Ulmen findet man auch oft auf Friedhöfen, als Zeichen der Trauer.


Wacholder
Auch dieser Baum ist in der Heilung ein As.
Die Beeren, Blätter, Rinde und Wurzel, sind für viele Dinge geeignet.
Tees, Säfte, Wickel, Gewürze...... Wachholder hat starke heilende Energien,
wirklich kranke Menschen finden oft durch die Kräfte des Wacholders ihre Gesundheit wieder. Kranke sterbende Tiere mit Wachholderholz abgedeckt, zumindest mit Ästen oder der Rinde, verhelfen oft zu einer Wunderheilung! Außerdem wirkt Wachholder desinfizierend.


Weide
Die Weide, die auf viele traurig wirkt, sagt nur aus, das die Weide Trauer und Tränen spürt.
Die Weide ist ein „Kummerkasten“ und hilft mit schützenden Energien.
Eine tief leidenschaftliche Umarmung einer Weide, bringt dich wieder auf den rechten Pfad.
Die Rinde der Weide treibt alles schlechte aus dem Körper.
Die Äste der Weide dienen vielen Hexen als Zauberstab.


Weißdorn
Weißdornblüten stärken das Herz und wirken Harntreibend.
Weißdorn-Äste werden für Schutzrituale und Abwehrzauber gebraucht.


etoilee


etoilee Offline

Sternschnuppe


Beiträge: 934

11.06.2002 14:18
#45 RE:Hexen Antworten

Blütenliste:

AgrimonyOdermennig
Man versucht , quälende Gedanken und innere Unruhe
hinter einer Fassade von Fröhlichkeit zu verbergen.

AspenZitterpappel
Angstzustände die nichT erklärbar sind,
verstecke Furcht vor drohenden Unheil oder Prüfungen.

BeechRotbuche
Kritiksucht, Arroganz, Intoleranz, Oberflächlichkeit, Verurteilungswahn.


CentauryTausendgüldenkraut
Überreaktionen auf Wünsche anderer, Willensschwach, Typischer Ja-Sager,
Gutmütigkeit wird ausgenutzt.

CeratoBleiwurz
Mangelndes Vertrauen in sich selber. Aufgabe und Hilflosigkeit.

Cherry PlumKirschpflaume
Angst den Verstand zu verlieren, Angst vor Kurzschlußhandlungen,
Wutausbrüche, Angst vor neuem, Angst innerlich loszulassen.

Chestnut BudKnospe der Roßkastanie
lernt nicht aus gemachten Fehlern, weil sie nicht verarbeitet werden, Treubruch .

ChicoryWegwarte
Besitzergreifende Persönlichkeitshandlung,
mischt sich übermäßig ein und kritisiert viel

ClematisWeiße Waldrebe
Tagträumer, mit den Gedanken immer woanders,
zeigt wenig Aufmerksamkeit, Mangel an Konzentration.

Crab AppleHolzapfel
Man fühlt sich innerlich oder äußerlich beschmutzt, Waschzwänge, Reinigungsblüte.

ElmUlme
Das vorübergehende Gefühl, seiner Aufgabe
und Verantwortung nicht gewachsen zu sein, Torschlusspanik.

GentianHerbstenzian
Zweifler, mutlos, gibt leicht auf. Existensängste.

GorseStechginster
völlige Verzweiflung, ohne Hoffnung, Trauer.

HeatherSchottisches Heidekraut
Egoismuss, Selbstbezogen, immer mit sich selber beschäftigt,
braucht ständig Aufmerksamkeit, Mutter oder Vater bezogen.

HollyStechpalme
Eifersucht, Misstrauen, Haß, Rache und Neidgefühle in jeder Form.

HoneysuckleGeißblatt
Sehnsucht nach Vergangenem, Bedauern über Vergangenes,
lebt in der Vergangenheit nicht in der Gegenwart.

HornbeamWeißbuche
Man glaubt, man wäre zu schwach um alltägliche Pflichten zu bewältigen,
schafft es letztendlich aber doch.

ImpatiensDrüsentragenes Sprungkraut
Ungeduldig, kein Durchhaltevermögen, leicht gereizt,
ungewollte überschießende Reaktionen.

LarchLärche
Mangel an Selbstvertrauen, Abwartende Haltung vor Reaktionen,
Minderwertigkeitskomplexe.


etoilee

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
suche... »»
 Sprung  

Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz