Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
DrKnock.net
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 86 Antworten
und wurde 40.853 mal aufgerufen
 Fantasieland
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
derUnbekannte Offline

Big Brother


Beiträge: 145

02.06.2002 19:44
#16 RE:Hexen Antworten
...........................




Fliegen ist das Attribut der Weisen. Das Pferd Pegasus hat Flügel, ebenfalls die Sirenen, auch die Musen, welche die Flügel am Kopf haben. Nun ist es aber so, daß Hexen seit Urzeiten gelernt haben ihren Körper zu verlassen, um zu "reisen". Man nennt das heute außerkörperliche Erfahrungen (AKE). Eine Hexe braucht also weder auf einen Besen zu steigen noch Halluzinogene, um zu fliegen. Eine Hexe, die im alten Glauben erzogen wird, wird ermuntert ihren Körper zu verlassen. Daher auch die Angst vor der Drude, die Nachts kommt und sich durch das Setzen auf dem Brustkorb, die Lebensnergie des Schlafenden einverleibt (eigentlich handelt es sich um wahrgenommene Schlaf Paralyse, engl. ASP, ohne Verlust von Lebensenergie. Einen Verlust an Lebensenergie gibt es bei sehr medialen Menschen bei eventuellen "Geisterkontakt", - Hexen sind ja sehr medial. Auch bei der Suche nach dem Krafttier benutzt man das "Fliegen", um sich sein Krafttier von oben zu besehen.
Dem Volksglauben nach, schwingt sich die Hexe auf den Besen um zum Sabbath zu reiten.
Schlimmer noch, ich fand Abbildungen in denen Hexen nicht nur auf Besen
sondern sogar in Badezubern und dergleichen durch die Lüfte sausen.





derUnbekannte


derUnbekannte Offline

Big Brother


Beiträge: 145

02.06.2002 19:49
#17 RE:Hexen Antworten
Hexen, magische Hilfsmittel


Hexenknoten



Der Hexenknoten ist ein uraltes Symbol und sicher auch der Namensgeber der Hexen (hexa = sechs). Einen Knoten zu knüpfen galt in vielen Kulturen als Magisches Vorgang in Assoziation mit den Schlingen zum Fallenstellen (siehe z.B. Isisknoten), bisa zum Knoten von Körben, Geweben etc.. In der Magie üblich ist es z.B. einen magischen Spruch, verbunden mit der Wirkkraft in eine Schnur zu knoten (dies gibt dem Zauberspruch die Beständigkeit in seiner Wirkung). Der Hexenknoten symbolisiert das Binden der Kraft, die beschworen wird, um verschiedene Dinge zu bewirken. Der einfachste der Knoten ähnelt einer Breze - beim Zusammenziehen des Knotens wird dieser mit Kraft aufgeladen. Es gibt auch für jedes Ritual eine verschiedene Anzahl von Knoten, die gemacht werden müssen. Auch das Band, daß das Ritualgewand zusammenhält wird "geknotet", wobei das Messen vorangeht. Körperlänge und Taillenumfang bestimmen wo die ersten Knoten sitzen müssen. Das ist ein alter Brauch, der darauf zurückgeht, daß man sich früher unendlich vertrauen mußte, lauerte doch Verrat an allen Ecken . So gab sich eine Hexe völlig in die Gewalt der Konventsschwestern. Der Knoten; der das Ritualgewand dann zusammenhält hat dagegen eine SCHUTZUFUNKTION.






derUnbekannte Offline

Big Brother


Beiträge: 145

02.06.2002 19:54
#18 RE:Hexen Antworten








Die Sigillen

Eine Sigille ist ein Siegel indem die Hexe ihre Wünsche und Vorstellungen Ausdruck verleiht.
Man stellt eine Sigille immer selbst zusammen.
Keine vorgefertigten Muster.
Jede Hexe fertigt die Sigille ganz nach ihren Bedarf.
Was will sie erreichen?
Dazu benutzt sie symbolische Zeichen, Wörter, die sie nach gutdünken verdreht, und sympathiche Magie.
Das ganze wird dann mit Kraft aufgeladen und entlassen.



Der Gral der Kelch

Im Hexenglauben steht der Kelch für das Element Wasser.
Er findet Verwendung bei Ritualen.
Zum Trinken des Ritualweins ( das hat die Kirche kurzerhand als Abendmahl umfunktioniert)
Und zum Aufbau des Bannkreises indem der Kelch wieder für das Element Wasser steht.



die RUTE

Die Rute, welche auch Knecht Ruprecht bei sich trägt, war keinesfalls ein Mittel um zu strafen, sondern diente vielmehr zur Beruhigung. Es handelte sich um Haselzweige, mit denen man über den Körper fuhr, um Erdstrahlen zu neutralisieren, die gerade um diese Jahreszeit, wie jeder Wünschelrutengänger weiß, besonders hoch sind, und die Menschen nervös und unruhig machen. Bekanntlich wachsen Haselnussträucher an Orten mit besonders hoher Strahlung und absorbieren diese.




Das Buch der Schatten

Das Buch der Schatten ist nichts anderes als ein Rezeptbuch,in das man Rezepte, Rituale und Zauberdinge einträgt.Jede Hexe führt ein Buch der Schatten.Weitergegeben wird es an die Tochter und falls man keine Tochter hat, an eine Novizin.Das Buch der Schatten ist geheim und wird von keinen andern eigesehen.Es ist eine große Ehre, wenn Dir eine Hexe ihr Buch der Schatten zeigt.Es ist handgeschrieben und enhält die Ansammlung eines ganzen Hexenlebens.


Ei

Man schreibt seinen Namen auf ein Ei und stellt es 7 Tage neben den Kopf neben das Bett. Das zieht alles Negative, das von andern geschickt wird aus dem Körper. Nach 7 Tagen trägt man es aus dem Haus,man darf es auf keinen Fall mehr im Haus behalten.

Oder man fährt mit dem Ei den ganzen Körper ab um ihn zu reinigen.

Oder man schreibt den Namen des Liebsten drauf, tuts in einen Strumpf, steigt dreimal drauf und dreht sich dreimal. Dann muß er sich melden








derUnbekannte Offline

Big Brother


Beiträge: 145

02.06.2002 20:06
#19 RE:Hexen Antworten
Hexen und Tiere





die Eule

Die Eule ist bekannt als Hexenvogel und erscheint auch bei Hexenveranstaltungen.
Die weise Alte.
Die Eule gilt als wichtigestes Symbol der Minerva ( Athene) der großen Göttin des Altertums.
Sie bedeutet Klugheit und Weisheit.


Die Hexenkatze.

Im indischen Mythos reitet die große Göttin auf einer Katze.
Katzenliebhaber bekommen im Volksglauben eine gute Frau (eine Fee).
Auch Freya hat ein Gespann, das Katzen ziehen.
Katzen sind Strahlensucher und liegen am liebsten auf Plätzen die mit Erdstrahlen verstrahlt sind.
So zeigt uns eine Katze , an welchen Orten wir uns besser nicht aufhalten sollten.


Die Schlange

Die Schlange zählt zu den Hilfsgeistern der Hexe.Durch das Abstreifen der Haut verkörpert sie das Ewige. Neugeburt ist das Thema- Wiedergeburt. Die Schlange, die sich in den Schwanz beißt, also endlos ist, stellt den Kreislauf des Universums dar.

Auch die Lebenskraft des Menschen, die Kundalini, nennt man Schlangenkraft. Schlangenkraft ist in uns allen.
Schon der Forscher Monnier der den verschiedenen Mythen nachging, sammelte Darstellungen von Hexen oder Feen die von Schlangen umwunden waren ,und verglich die mitteleuropäischen Überlieferungen mit verwandten Bildern aus Indien.
Der Schmuck in Gestalt der Spirale, auch als Schlange bezeichnet, war der beliebte Schmuck der weisen Frauen, die alle geheimen Kräfte der Sterne und Kräuter wußten. Hatten die weisen Frauen ihr Wissen aus Überlieferungen aus den indischen Bergen mitgebracht?









derUnbekannte Offline

Big Brother


Beiträge: 145

02.06.2002 22:25
#20 RE:Hexen Antworten
Allerlei Hexenrituale


Um Liebe zu erhalten:

Nimm eine Strähne deines Haares und/oder einige fingernägelschnipsel deiner/s Geliebte/n. Im Schein einer rosa Erdbeerduftkerze legst du diese in einen ausgehöhlten Apfel zusammen mit einer getrockneten und zermahlenen Einhornwurzel, mit Stiefmütterchen oder indischer Nardenwurzel. Ziehe den Apfel durch den Rauch von Weihrauch und Myrre und wickle ihn dann in ein Stück weißen Satin; danach vergräbst du ihn in deinem Hinterhof oder in einem grossen Blumentopf, in welchem eine am besten venusregierte Pflanze wächst!


Warzenzauber


Nimm Schöllkraut und breche den Stengel. Bei Vollmond beginnend, streiche den orangenen saft 2 wochen lang während des abnehmenden Mondes auf die Warze. Nach 14 tagen ist sie weg! Vorsicht: nicht einnehmen oder in die Augen reiben!!


Foto Zauber:

Wenn sich die Mondin in ihrer zunehmenden Phase befindet und Liebe in der Luft liegt, nehme ein Foto des Mannes oder der Frau zur Hand, nach dessen oder deren Liebe du dich sehnst. Lege dieses mit dem Bild nach oben in eine kleine rosarote oder pinke Schachtel (eine leere herzförmige Bonbonschachtel ist perfekt), darauf lege das Kraut namens Flohknöterich. Schließe die Schachtel und vergrabe sie draußen gleich neben dem Haupteingang deines Hauses, um deine/n Geliebte/n anzuziehen.

Mondritual

Dieses Ritual soll die Anziehungskraft erhöhen und die eigene Liebesfähigkeit steigern. Das Ritual findet draußen, am besten in der Nähe von Bäumen und einem fließenden Gewässer statt. Der beste Zeitpunkt ist die Vollmondnacht. Nimm 3 Deiner Haare und verknote sie. Lege sie auf den Boden und gieße etwas Quellwasser darüber. Konzentriere Dich auf Deinen Wunschpartner. Gehe langsam gegen den Uhrzeigersinn um die markierte Stelle und sage dabei laut: luna mater, mater aurae gaia mater, mater silvae aquae mater, mater vitae attinge core affere amore Auf Deutsch lautet der Vers etwa: Mutter Mond, Mutter Luft Mutter Erde, Mutter der Wälder Mutter des Wassers, Mutter des Lebens berühre mein Herz bring mir die Liebe Wiederhole das so lange, bis Du spürst, daß das Ritual etwas in Dir auslöst.













etoilee Offline

Sternschnuppe


Beiträge: 934

02.06.2002 23:07
#21 RE:Hexen Antworten
Die Hexe
(Heinrich Heine. 1797-1856)

"Liebe Nachbarn, mit Vergunst!
Eine Hex, durch Zauberkunst,
Kann sich in ein Tier verwandeln,
Um die Menschen zu misshandeln.
Eure Katz ist meine Frau;
Ich erkenne sie genau
Am Geruch, am Glanz der Augen,
Spinnen, Schnurren, Pfötchensaugen..."
Der Nachbar und die Nachbarin,
Sie riefen: "Jürgen, nimm sie hin!"
Der Hofhund bellt: "Wau! wau!"
Die Katze schreit: "Miau!"


etoilee

etoilee Offline

Sternschnuppe


Beiträge: 934

02.06.2002 23:10
#22 RE:Hexen Antworten
Walpurgisnacht
(theodor storm)

Am Kreuzweg weint die verlassene Maid,
Sie weint um verlassene Liebe.
Die klagt den fliegenden Wolken ihr Leid,
Ruft Himmel und Hölle zu Hülfe. -
Da stürmt es heran durch die finstere Nacht,
Die Eiche zittert, die Fichte kracht,
Es flattern so krächzend die Raben.

Am Kreuzweg feiert der Böse sein Fest,
Mit Sang und Klang und Reigen:
Die Eule rafft sich vom heimlichen Nest
Und lädt viel luftige Gäste.
Die stürzen sich jach durch die Lüfte heran,
Geschmückt mit Distel und Drachenzahn,
Und grüßen den harrenden Meister.

Und über die Heide weit und breit
Erschallt es im wilden Getümmel.
»Wer bist du, du schöne, du lustige Maid?
Juchheisa, Walpurgis ist kommen!
Was zauderst du, Hexchen, komm, springe mit ein,
Sollst heute des Meisters Liebste sein,
Du schöne, du lustige Dirne!«

Der Nachtwind peitscht die tolle Schar
Im Kreis um die weinende Dirne,
Da packt sie der Meister am goldenen Haar
Und schwingt sie im sausenden Reigen,
Und wie im Zwielicht der Auerhahn schreit,
Da hat der Teufel die Dirne gefreit
Und hat sie nimmer gelassen.


etoilee


derUnbekannte Offline

Big Brother


Beiträge: 145

02.06.2002 23:12
#23 RE:Hexen Antworten


etoilee Offline

Sternschnuppe


Beiträge: 934

02.06.2002 23:17
#24 RE:Hexen Antworten

Gibt es verschiedene Hexen?

Ja, denn die Begabungen und Interessen liegen nunmal auf verschiedenen Stufen. Das ist wie beim Zeichnen, der eine kann es; der andere nicht, dafür kann dieser wiederum gut singen und soweiter. Also macht lange nicht jede Hexe das Selbe wie jede andere auch. Wie gesagt, es gibt auch viele Arten Magie auszuüben.

Genausoviele Arten gibt es auch wieder für den Glauben. Die einen Glauben an diese Götter, die anderen an jene und wieder andere wie ich zum Beispiel glauben an gar keine.

Dann sind einige in einem Coven andere nicht.

Es ist auch wieder sehr unterschiedlich, denn jede und jeder von uns ist ja auch ein Individuum.


etoilee


etoilee Offline

Sternschnuppe


Beiträge: 934

02.06.2002 23:19
#25 RE:Hexen Antworten
Was macht eine Hexe?

Auch hier unterliegen wieder die meisten einer totalen Fehleinschätzung! Es ist wirklich viel zu anstrengend immer böse zu gucken, in nem großen Topf zu rühren, ekelige Zutaten für diverse Süppchen, Salben und ähnliches zu beschaffen, ständig auf nem Besen zu fliegen (stell Dir doch nur mal den Menschenauflauf vor, wenn sowas zu sehen wäre), ständig Leute zu verfluchen, die Weltherrschaft ansich reißen zu wollen oder auch in nem kleinen Haus weit abseits ohne Strom, fließendes Wasser und jeglichem Komfort drauf zu warten das mal ein Kind vorbei kommt das man dann fressen kann.



Eine Hexe in der heutigen Zeit übt genauso banale Jobs aus wie jeder andere auch. Daher hat sie auch einen ganz stinknormalen Tagesablauf! Nur hat sie einfach eine andere Einstellung zur Natur und achtet deshalb mehr auf diese und eben auch auf die Mondphasen und ähnliche Dinge.


etoilee

derUnbekannte Offline

Big Brother


Beiträge: 145

02.06.2002 23:20
#26 RE:Hexen Antworten



Jede vierte "Hexe" war ein Mann








etoilee Offline

Sternschnuppe


Beiträge: 934

02.06.2002 23:21
#27 RE:Hexen Antworten

Hexe

Mit acht Worten du die Hexenregeln erfüllst,
solange du niemanden schadest,
tu was du willst!


etoilee

derUnbekannte Offline

Big Brother


Beiträge: 145

02.06.2002 23:33
#28 RE:Hexen Antworten


Heißes Rezept gegen kalte Füße bei nächtlichen Flugstunden:
10g Zimtstange
1 fingerkuppengroßes Stück Ingwer( klein würfeln)
gleich viel Galantwurzel
3-4 Gewürznelken
1 rote Pfefferschote
1 Messerspitze Muskat
1 Döschen gemahlener Safran
4 Eßlöffel Zucker

in ein bauchiges Gefäß ( Gewürzgurkenglas) geben und mit Doppelkorn übergießen. Ca. 24h ziehen lassen. Abseihen.
Anmerkung: Erfahrene Hexen können die Drogen in größeren Dosierungen beimengen. Und auch länger Ziehenlassen. Aber vorsicht, frau verwandelt sich dann schnell in einen Drachen!




etoilee Offline

Sternschnuppe


Beiträge: 934

02.06.2002 23:39
#29 RE:Hexen Antworten

Religion und Glaube der Hexen

Heiden im christlichen Sinne ja, dass sind Hexen. Sie glauben an einen
gehörnten Gott und an eine Göttin, die Göttin symbolisiert die weiblichen und
der Gott die männlichen Eigenschaften der Welt. Zusammen bilden Sie die
Dualität des Universums.

Die Hexen haben keine Schriften weil Wicca eine magische Religion ist.
Sie lernen die Weisheiten ihrer Götter durch Rituale, Meditation und
Magie. Die magischen Zirkeln helfen ihnen zu lernen, dass Sie Mittschöpfer der
Erde und des Universums sind und aus diesem Grund wissen Sie, dass es für
jede Tat eine Konsequenz gibt.

Sie sehen die Götte als grosse, magische Kraft die alles umfasst,
durchdringt und verbindet. Menschen, Tiere und Pflanzen alles eine göttliche
Ausdrucksform. Aus diesem Grund begegnen Hexen der Natur mit viel Liebe,
Achtung und Ehrfurcht.

Hexen folgen den Naturgesetzten und bauen auf den Elementen Wasser,
Feuer, Erde und Luft auf. Sie versuchen dieser Energie möglichst treu zu
bleiben um dem göttlichen Prinzip näher zu sein.

Auch gibt es bei den Hexen kein Prinzip das nach gut und böse
urteilt, sondern es gibt Ihnen die Erkennung, dass Sie sich selbst
strafen würden, wenn Sie gegen die Natur
leben würde.


etoilee


etoilee Offline

Sternschnuppe


Beiträge: 934

02.06.2002 23:47
#30 RE:Hexen Antworten


Zauberstab

Ein besonderes wichtiges Ritualzubehör ist der Zauberstab, denn mit ihm wird die Göttin
angerufen: Der Zauberstab ist meist aus Widenholz gefertigt. Er sollte wenigstens dreizig
Zentimeter, aber nicht über einen Meter lang sein, je nach Hexe sind persönliche magische
Symbole und Zeichen in ihm eingeschnitzt. Mit dem Stab werden bei Ritualen und Zeremonien
die Erde, das Wasser oder Menschen berührt. Obendrein symbolisiert der Zauberstab einen verlängerten Arm, mit dem Hexen kontakt mit der grossen Mondgöttin aufnehmen.




Hexenpyramide

Dieses Requisit symbolisiert die in einer Pyramide verborgene Kraft: Man kann sie selbst
herstellen, aber auch in Geschäften kaufen. Die Pyramide sollte nicht höher als 30 cm sein
und aus weissem oder blauem Karton gefertigt sein.




Hexenhut

Den Hexenhut gibt es sowohl als Pyramide, als auch als Kegelhut. Hexen tragen ihn bei Ritualen, Reinigungen oder während des geistigen Zirkels. Der Hut versteckt die Konzentration und die magische Intuition. Manche Hexen beschriften ihn wie die Hexenpyramide.




Kristallkugel

Die Kristallkugel der Hexen dient nicht nur dem Wahrsagen; Eingeweihte können mit ihr auch Hellsehen, die Zukunft deuten und Gefahren erkennen und abwehren.



etoilee


Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
suche... »»
 Sprung  

Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz