Liebe ist das,
was du fühlen,
jedoch nicht beschreiben kannst.
Liebe besteht nicht darin,
dass man einander ansieht,
sondern,
dass man in die gleiche Richtung sieht.
Es genügt nicht,
einfach nur zu sagen,
ich liebe Dich.
Zur Liebe gehört viel mehr.
Liebe ist das Vertrauen zum anderen.
Liebe braucht die Ehrlichkeit,
das gegenseitige Mutmachen.
Und wichtig für jede Liebe ist die Nähe,
körperliche Nähe und auch gedankliche Nähe.
Wer einen anderen Menschen wirklich liebt,
hört auf,
nur
an sich zu denken,
er denkt im "Wir".
Liebe ist ein sehr warmes und schönes Gefühl,
wobei sie manchmal weh tun kann,
denn Liebe kann auch verletzen,
wenn man irgend etwas unbedacht dahin sagt,
denn Worte können stärker verletzen,
als Waffen.
In der Liebe muss keiner
dem anderen etwas vormachen.
Wenn man liebt,
sollte man
den anderen so akzeptieren,
wie er ist.
Liebe zueinander empfinden heisst,
füreinander da sein,
auch in schwierigen Situationen.
Gerade da kann man seine Liebe beweisen.
Liebe wächst,
indem man Hürden des Lebens
gemeinsam meistert.
Man bedenke:
Geteiltes Leid ist halbes Leid
und geteilte Freunde ist doppelte Freude.
Es ist Unsinn - sagt die Vernunft.
Es ist Unglück - sagt die Berechnung.
Es ist aussichtslos - sagt die Einsicht.
Es ist nichts als Schmerz - sagt die Angst.
Es ist, was es ist:
Es ist die Liebe.
Bleib doch noch ich muss dir was sagen,
Ich suche nach Worten wie soll ich dich fragen.
Ich blicke zurück nach vergangenen Jahren und sag es auch so
Ego` phito so
Nun blickst du mir fragend ins Gesicht
Es geschah was ich befürcht du verstehst mich nicht.
Ich sagte es anders so gefühlvoll wie nie
Te quiero
Du siehst mich wieder fragend an
Oh, Gott hab ich was falsch getan.
Du berührst zärtlich meine Hand
Worauf ich wieder Worte fand.
Es war der Blick der mich bekehrte
Und mir die richtigen Worte lehrte.
Ich schloss die Augen und küsste dich
Und flüster dir zu - Ich liebe dich.
Und die Moral von dem Gedicht.
Die Liebe hat 100 Sprachen
Nur 99 versteht man nicht.
... von einer gemeinsamen Gegenwart und Zukunft
... vom Verstehen der Gefühle des Anderen
... vom Vertrauen, welches nicht mißbraucht wird
... von der Treue, die beim Anderen nicht nur verbal existiert
... von Gefühlen, die nicht als Schwäche ausgelegt werden
... von Stärke, die nicht als Gefühlskälte gewertet wird
... vom Versuch, den Anderen so zu lassen wie er ist
... von Gesprächen, die nicht aneinander vorbeigehen
... von Sicherheit, daß du nicht verletzt wirst
... von Achtung, die niemals verloren geht
Liebe, was ist das?
Sie ist sehr ähnlich dem Licht, einem Ding, das jeder kennt und von dem doch keiner sagen kann, was vom ihm zu halten ist.
Liebe ist nicht Geld,
Vermögen,
Vereinigung,
Wahnsinn,
Romantik,
obwohl früher wie heute noch all das dafür gehalten und fälschlich so genannt wird .
Sie ist äußerst ähnlich dem Seufzer und fänden wir einen Maler,
der uns den malen kann,
wäre das eine mit dem andern leicht zu verwechseln."
Was wäre das schönste Lebensalter ohne die Liebe?
Eine lange Krankheit:
man würde überhaupt nicht existieren oder nur vegetieren.
Die Liebe ist für unser Herz,
was die Winde dem Meer sind:
Freilich erregen sie oft Unwetter,
verursachen sogar oft Schiffbrüche.
Doch auch die Winde machen das Meer erst schiffbar;
ihrem beständigen Antriebe verdankt es seinen Bestand,
und wenn sie es bisweilen gefährlich machen,
so ist es Sache des Steuermannes,
den richtigen Kurs zu halten
Liebe!
Sie ist die höchste und siegreichste aller Leidenschaften.
Ihre weltbezwingende Stärke besteht aber in ihrer schrankenlosen Großmut,
in ihrer fast übersinnlichen Uneigennützigkeit,
in ihrer aufopferungssüchtigen Lebensverachtung.
Für sie gibt es kein Gestern,
und sie denkt an kein Morgen ...
Sie begehrt nur des heutigen Tages,
aber diesen verlangt sie ganz, unverkürzt,
unverkümmert ...
Sie will nichts davon aufsparen für die Zukunft und verschmäht die aufgewärmten Reste der Vergangenheit ...
"Vor mir Nacht, hinter mir Nacht" ..
Sie ist eine wandelnde Flamme zwischen zwei Finsternissen.
liebe tut manchmal einfach nur weh und dennoch möcht ich dieses gefühl um nichts auf der welt missen, weil ich auch schon erfahren durfte, wie wunderbar sie einen schweben lassen kann