Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
DrKnock.net
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 13 Antworten
und wurde 373 mal aufgerufen
 Autoren
Elfqueen Offline

Königin der Elfen

Beiträge: 258

12.05.2002 15:50
Hermann Hesse ....... Antworten

Hermann Hesse, deutscher Dichter, 1877-1962

Er wurde am 2. Juli 1877 in Calw/Württemberg als Sohn des russischen Missionars Johannes Hesse und dessen Frau Marie (geb. Gundert), der ältesten Tochter des namhaften Sprachwissenschaftlers und Missionars Hermann Gundert, geboren.
Gestorben am 9. August 1962 in Montagnola bei Lugano.
Er hinterließ über 50 Romane und Erzählungen, viele Briefe und über 600 Gedichte. Eines davon ist ...


Der Wüstling

Rot blüht die Rose der Lust,
rosig glüht die Knospe auf deiner Brust,
schaudert bebend unter meiner Zunge.
Ha, einst war ich noch ein kleiner Junge,
lernte Griechisch und ging zur Konfirmation,
eines frommen Vaters vielversprechender Sohn.

Aber was ich damals versprochen,
daraus ist nicht viel geworden,
ich bin heraus aus eurem Garten gebrochen,
schweife flackernd umher in der Wildnis,
noch verfolgt und gequält von jenem Jugendbildnis,
das ich mich mühe zu tilgen und langsam zu morden.

Vielleicht morde ich`s, Mädchen, in deiner Seele,
vielleicht, noch eh diese Stunde der Lust verglüht,
drück` ich die Hände um deine zuckende Kehle.
Oh, wie dunkel das Lächeln auf deinen Lippen blüht!

Küss mich! Beiß mich! Und eine Stunde später
ist vielleicht schon alles vorbei und vollendet,
ist das Bildnis erloschen, das lästige Blatt gewendet,
Blut blüht im Bett, und die Polizei sucht den Täter.

Es blüht eine Rose auf deiner Brust.
Menschen wie mich zu lieben, ist nicht gut.
Ach, dass du mich hast lieben gemusst,
das zahlen wir, meine kleine Herzeleide,
das zahlen wir beide,
mit unserem Blut.



3 Dinge bringt dir selbst der Zauber der Elfqueen nicht zurück! Das gesprochene Wort... Die verschwendete Zeit... Den verlorenen Traum!

etoilee Offline

Sternschnuppe


Beiträge: 934

12.05.2002 16:35
#2 RE:Hermann Hesse ....... Antworten

Kennst du das auch, daß manches mal
Inmitten einer lauten Lust,
Bei einem Fest, in einem frohen Saal,
Du plötzlich schweigen und hinweggehen mußt?

Dann legst du dich aufs Lager ohne Schlaf
Wie Einer, den plötzlich Heimweh traf;
Lust und Gelächter ist verstiebt wie Rauch,
Du weinst, ohne Halt - Kennst du das auch?

etoilee

etoilee Offline

Sternschnuppe


Beiträge: 934

12.05.2002 16:43
#3 RE:Hermann Hesse ....... Antworten

Dichtung

ist nicht ein Abschreiben des Lebens, sondern ein Verdichten,
ein Zusammensehen und Zusammenfassen des Zufälligen zum Typischen und Gültigen.
Es gehört zum Wesen der Kunst,
daß sie Realität zu gesteigertem Ausdruck bringt
und einen geheimen Sinn der Natur enthüllt,
den zu finden oder zu erdichten dem Menschen ein uraltes Bedürfnis ist.
Es fehlt nicht an Autoren,
deren Verzweiflung an unserer Zeit und deren Angst vor dem Chaos echt ist.
Es fehlt aber an solchen,
deren Glaube und Liebe ausreicht, sich selbst über dem Chaos zu halten.

Hermann Hesse


etoilee

etoilee Offline

Sternschnuppe


Beiträge: 934

12.05.2002 16:47
#4 RE:Hermann Hesse ....... Antworten

Hermann Hesse




Lesen ohne Liebe,
Wissen ohne Ehrfurcht,
Bildung ohne Herz
ist eine der schlimmsten
Sünden gegen den Geist.

etoilee



aoifa Offline

Foretter 1. Klasse

Beiträge: 204

12.05.2002 17:35
#5 RE:Hermann Hesse ....... Antworten

Meine Liebe ist ein stilles Boot,
Das mit träumerischen Ruderschlägen
Einer dunklen Brandung treibt entgegen.
Meine Liebe ist ein jähes Licht,
Das durch schwarze, schwüle Nächte bricht
Und unselig wie ein Blitz verloht.
Meine Liebe ist ein krankes Kind,
Das bei Nacht in seinem Bette sinnt;
Und am Rand des Bettes steht der Tod.

Hermann Hesse


Aoifa die findet; Liebe ist..
ein Zeitwort.. Verhältniswort.. Zahlwort oder ein Umstandswort..
je nachdem

derUnbekannte Offline

Big Brother


Beiträge: 145

12.05.2002 22:02
#6 RE:Hermann Hesse ....... Antworten

















derUnbekannte


aoifa Offline

Foretter 1. Klasse

Beiträge: 204

13.05.2002 17:38
#7 RE:Hermann Hesse ....... Antworten

Hermann Hesse ist einfach nur schööööön und deswegen ein weiteres Gedicht !


Doch heimlich dürsten wir ...

Anmutig, geistig, arabeskenzart
Scheint unser Leben sich wie das von Feen
In sanften Tänzen um das Nichts zu drehen,
Dem wir geopfert Sein und Gegenwart.

Schönheit der Träume, holde Spielerei,
So hingehaucht, so reinlich abgestimmt,
Tief unter deiner heiteren Fläche glimmt
Sehnsucht nach Nacht, nach Blut, nach Barberei.

Im Leeren dreht sich , ohne Zwang und Not,
Frei unser Leben, stets zum Spiel bereit,
Doch heimlich dürsten wir nach Wirklichkeit,
Nach Zeugung und Geburt, nach Leid und Tod.


Aoifa die findet; Liebe ist..
ein Zeitwort.. Verhältniswort.. Zahlwort oder ein Umstandswort..
je nachdem

Elfqueen Offline

Königin der Elfen

Beiträge: 258

21.05.2002 19:59
#8 RE:Hermann Hesse ....... Antworten
Stufen

Wie jede Blüte welkt und jede Jugend
Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe,
Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend
Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.
Es muß das Herz bei jedem Lebensrufe
Bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
in andre, neue Bindungen zu geben.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft zu leben.
Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten,
An keinem wie an einer Heimat hängen,
Der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen,
Er will uns Stuf' um Stufe heben, weiten.
Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise
Und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen,
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise,
Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.
Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde
Uns neuen Räumen jung entgegensenden,
Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden ...
Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!



3 Dinge bringt dir selbst der Zauber der Elfqueen nicht zurück! Das gesprochene Wort... Die verschwendete Zeit... Den verlorenen Traum!

aoifa Offline

Foretter 1. Klasse

Beiträge: 204

22.05.2002 13:55
#9 RE:Hermann Hesse ....... Antworten

Dieses Gedicht mag ich besonders ...
weil ich den Menschen mag, der es mir "schenkte"

Julikinder

Wir Kinder im Juli geboren
Lieben den Duft des weißen Jasmin,
Wir wandern an blühenden Gärten hin
Still und in schwere Träume verloren.

Unser Bruder ist der scharlachene Mohn,
Der brennt in flackernden roten Schauern
Im Ährenfeld und auf den heißen Mauern,
Dann treibt seine Blätter der Wind davon.

Wie eine Julinacht will unser Leben
Traumbeladen seinen Reigen vollenden,
Träumen und heißen Erntefesten ergeben,
Kränze von Ähren und rotem Mohn in den Händen.


Aoifa die findet; Liebe ist..
ein Zeitwort.. Verhältniswort.. Zahlwort oder ein Umstandswort..
je nachdem

Elfqueen Offline

Königin der Elfen

Beiträge: 258

24.05.2002 01:15
#10 RE:Hermann Hesse ....... Antworten

Ich bin ein Stern

Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
Zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin der König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
(Hermann Hesse)


3 Dinge bringt dir selbst der Zauber der Elfqueen nicht zurück! Das gesprochene Wort... Die verschwendete Zeit... Den verlorenen Traum!

Elfqueen Offline

Königin der Elfen

Beiträge: 258

24.05.2002 01:17
#11 RE:Hermann Hesse ....... Antworten

Blüten

Voll Blüten steht der Pfirsichbaum,
nicht jede wird zur Frucht,
sie schimmern hell wie Rosenschaum
durch Blau und Wolkenflucht.

Wie Blüten gehn Gedanken auf,
hundert an jedem Tag - lass blühen!
Lass dem Ding den Lauf!
Frag nicht nach dem Ertrag!

Es muss auch Spiel und Unschuld sein
und Blütenüberfluss,
sonst wär die Welt uns viel zu klein
und Leben kein Genuss.
(Hermann Hesse)


3 Dinge bringt dir selbst der Zauber der Elfqueen nicht zurück! Das gesprochene Wort... Die verschwendete Zeit... Den verlorenen Traum!

etoilee Offline

Sternschnuppe


Beiträge: 934

25.05.2002 11:33
#12 RE:Hermann Hesse ....... Antworten

Das ist das herrliche an jeder Freude

dass sie unverdient kommt und niemals

..........käuflich ist.



etoilee

aoifa Offline

Foretter 1. Klasse

Beiträge: 204

19.06.2002 08:20
#13 RE:Hermann Hesse ....... Antworten

Abendwolken

Was so ein Dichter sinnt und treibt,
Sich Reim und Vers ins Büchlein schreibt,
Manch einem scheint es ohne Kern,
Doch Gott versteht's und duldet's gern.

Er selber, der die Welt ermisst,
Zuzeiten auch ein Dichter ist,
Und wenn das Abendläuten ruft,
Greift er wie träumend in die Luft,
Baut sich zum Feierabendspiel
Zartgoldene Wölklein schön und viel,
Lässt sie an Bergesrändern säumen
Und rot im Abendglanz erschäumen.
Und manche, die ihm wohl gelang,
Die leitet er und hütet lang,
Dass sie, die fast aus nichts gemacht,
Am Himmel ruht und selig lacht.
Und die nur Tand und Reimwerk schien,
Wird nun ein Zauber und Magnet
Und zieht der Menschen Seelen hin
Zu Gott in Sehnsucht und Gebet.
Der Schöpfer lächelt und erwacht
Vom kurzen Traum, das Spiel verglüht,
Und aus der kühlen Ferne blüht
Herauf die friedevolle Nacht.
Nur dass aus Gottes reiner Hand,
Sei's auch im Spiel, jedwedes Bild
Vollkommen, schön und selig quillt,
Wie es kein Dichter je erfand.

Mag denn dein irdisch Lied bedeuten
Ein schnell vertönend Abendläuten,
Darüber hin, im Licht entbrannt,
Die Wolken wehen aus Gottes Hand.
(Hermann Hesse)



Aoifa die findet; Liebe ist..
ein Zeitwort.. Verhältniswort.. Zahlwort oder ein Umstandswort..
je nachdem

aoifa Offline

Foretter 1. Klasse

Beiträge: 204

19.06.2002 08:23
#14 RE:Hermann Hesse ....... Antworten

ICH BIN NUR EINER

Ich möchte wohl, wie große Dichter tun,
Einmal auf hellen, mühlosen Schwingen
Im Höhenglanz der reinen Schönheit ruhn
Und mit Genossen um die Palme ringen.
Allein ich weiß, ein solcher bin ich nicht,
Nicht einer, der mit lächelnden Gebärden
Sich helle Kränze um die Schläfe flicht
Und dessen Lieblingsträume Lieder werden.

Ich bin nur Einer, den von feme her
Zuweilen fremd ein lichter Geist berührt,
Daß er erschrocken wie ein nahes Meer
Die ewige Schönheit gegenwärtig spürt,
Der manchmal staunend Lieder tönen hört,
Die ungewollt von seinen Lippen gleiten
Und deren keins ihm eigen zugehört
Und die ihm dennoch Seligkeit bereiten.
(Hermann Hesse)


Aoifa die findet; Liebe ist..
ein Zeitwort.. Verhältniswort.. Zahlwort oder ein Umstandswort..
je nachdem

Erich Fried »»
 Sprung  

Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz