Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
DrKnock.net
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 7 Antworten
und wurde 294 mal aufgerufen
 Poesie
aoifa Offline

Foretter 1. Klasse

Beiträge: 204

17.06.2002 08:50
MÄNNER *ggg* Antworten

Spätestens seit Eugen Roths Gedicht über die Männer ...


Männer

So unnütz wie Unkraut, wie Fliegen und Mücken,
so lästig wie Kopfweh und Ziehen im Rücken,
so störend wie Bauchweh und stets ein Tyrann,
das ist der Halbmensch, sein Name ist Mann.

Er steht nur im Weg rum, zu nichts zu gebrauchen,
ist immer am Meckern und immer am Fauchen,
er ist auf der Erde, ich sag's ohne Hohn,
vom Herrgott die größte Fehlkonstruktion.

Ein Mann ist ohne uns Frauen verloren,
er wär' ja ohne uns nicht mal geboren!
Erst durch unsere Hilfe wird mit viel Bedacht
so halbwegs ein Mensch aus diesem Schlappschwanz gemacht.

Ein Mann hält sich oft für unwiderstehlich
und glaubt, schon ein Lächeln von ihm macht uns selig.
Stolziert durch die Gegend wie'n Hahn auf dem Mist
und merkt dabei gar nicht, wie dusslig er ist.

Fühl' ich mich unwohl und kann kaum gehen,
weder sitzen, noch liegen oder gar stehen,
dann sagt er: "Komm mach nicht so'n Wind"....
doch sitzt ihm ein Pups quer, dann weint er wie'n Kind!

Mit dem Maul sind sie stark, da können sie prahlen,
doch wehe der Zahnarzt bereitet mal Qualen,
dann sind sie doch alle - verzeiht den Vergleich -
wie ein Korb voller Fallobst, so faul und so weich.

Ein Mann ist ganz brauchbar, solang er noch ledig,
da ist er oft schlank und meistens athletisch
da ist er voll Liebe und voller Elan,
kaum ist er verheiratet, wird nichts mehr getan.

Mit Gold und Brillianten wollt' er dich beglücken,
das kriegt heut' die Freundin hinter dem Rücken
und du kriegst nur noch wenn er daran denkt,
zum Geburtstag einen Schnellkochtopf geschenkt.

Als Jüngling wollt er dich immer lieben und küssen,
als Ehemann will er davon nichts mehr wissen.
Verlangst du dein Recht, dann wird er gemein,
er gibt dir's Gebiss und sagt küss dich allein.

Und pfeifen sie auch manchmal aus dem allerletzten Loch -
darin sind wir uns einig - wir lieben sie doch.


... habe ich mir ebenfalls Gedanken über die Krone der Schöpfung gemacht


Aoifa die findet; Liebe ist..
ein Zeitwort.. Verhältniswort.. Zahlwort oder ein Umstandswort..
je nachdem

aoifa Offline

Foretter 1. Klasse

Beiträge: 204

17.06.2002 08:55
#2 Sind Männer wirklich Jäger und Sammler ? Antworten


Aoifa die findet; Liebe ist..

ein Zeitwort.. Verhältniswort.. Zahlwort oder ein Umstandswort..

je nachdem

aoifa Offline

Foretter 1. Klasse

Beiträge: 204

17.06.2002 09:00
#3 Nett wie ich nu mal bin .... Antworten


Aoifa die findet; Liebe ist..

ein Zeitwort.. Verhältniswort.. Zahlwort oder ein Umstandswort..

je nachdem

aoifa Offline

Foretter 1. Klasse

Beiträge: 204

17.06.2002 09:05
#4 Allerdings gibt es da ein Problem ... Antworten

Aoifa die findet; Liebe ist..

ein Zeitwort.. Verhältniswort.. Zahlwort oder ein Umstandswort..

je nachdem

aoifa Offline

Foretter 1. Klasse

Beiträge: 204

17.06.2002 18:35
#5 Der Kurt, der kennt sich aus ... Antworten



DANACH

Es wird nach einem happy end
Im Film jewöhnlich abjeblendt.
Man sieht blos noch in ihre Lippen
den Helden seinen Schnurrbart stippen -
da hat sie nu den Schentelmen.
Na, un denn – ?

Denn jehn die beeden brav ins Bett.
Na ja … diss is ja auch janz nett.
A manchmal möcht man doch jern wissn:
Wat tun se, wenn sie sich nich kissn?
Die könn ja doch nich imma penn …!
Na, un denn – ?

Denn säuselt im Kamin der Wind.
Denn kricht det junge Paar 'n Kind.
Denn kocht sie Milch. Die Milch looft üba.
Denn macht er Krach. Denn weent sie drüba.
Denn wolln sich beede jänzlich trenn …
Na, un denn – ?

Denn is det Kind nich uffn Damm.
Denn bleihm die beeden doch zesamm.
Denn quäln se sich noch manche Jahre.
Er will noch wat mit blonde Haare:
vorn doof und hinten minorenn ...
Na, un denn – ?

Denn sind se alt.
Der Sohn haut ab.
Der Olle macht nu ooch bald schlapp.
Vajessen Kuss und Schnurrbartzeit -
Ach, Menschenskind, wie liecht det weit!
Wie der noch scharf uff Muttern war,
det is schon beinah nich mehr wahr !
Der olle Mann denkt so zurück:
Wat hat er nu von seinen Jlück?
Die Ehe war zum jrößten Teile
vabrühte Milch und Langeweile.
Und darum wird beim happy end
im Film jewöhnlich abjeblendt.
(Kurt Tucholsky)



Aoifa die findet; Liebe ist..
ein Zeitwort.. Verhältniswort.. Zahlwort oder ein Umstandswort..
je nachdem

aoifa Offline

Foretter 1. Klasse

Beiträge: 204

17.06.2002 18:37
#6 Na sowas *gg* Antworten

Der Ehekrach

"Ja-!"
"Nein – !"
"Wer ist schuld?
Du!"
"Himmeldonnerwetter, lass mich in Ruh!"
– "Du hast Tante Klara vorgeschlagen!
Du lässt dir von keinem Menschen was sagen!
Du hast immer solche Rosinen!
Du willst bloß, ich soll verdienen, verdienen –
Du hörst nie. Ich red dir gut zu …
Wer ist schuld – ?
Du."
"Nein."
"Ja."

– "Wer hat den Kindern das Rodeln verboten?
Wer schimpft den ganzen Tag nach Noten?
Wessen Hemden muss ich stopfen und plätten?
Wem passen wieder nicht die Betten?
Wen muss man vorn und hinten bedienen?
Wer dreht sich um nach allen Blondinen?
Du – !"
"Nein."
"Ja."
"Wem ich das erzähle…!
Ob mir das einer glaubt – !"
– "Und überhaupt -!"
"Und überhaupt -!"
"Und überhaupt – !"

Ihr meint kein Wort von dem, was ihr sagt:
Ihr wisst nicht, was euch beide plagt.
Was ist der Nagel jeder Ehe?
Zu langes Zusammensein und zu große Nähe.

Menschen sind einsam. Suchen den andern.
Prallen zurück, wollen weiter wandern …
Bleiben schließlich … Diese Resignation:
Das ist die Ehe. Wird sie euch monoton?
Zankt euch nicht und versöhnt euch nicht:
Zeigt euch ein Kameradschaftsgesicht
und macht das Gesicht für den bösen Streit
lieber, wenn ihr alleine seid.

Gebt Ruhe, ihr Guten! Haltet still.
Jahre binden, auch wenn man nicht will.
Das ist schwer: ein Leben zu zwein.
Nur eins ist noch schwerer: einsam sein.
(Kurt Tucholsky)


Aoifa die findet; Liebe ist..
ein Zeitwort.. Verhältniswort.. Zahlwort oder ein Umstandswort..
je nachdem

aoifa Offline

Foretter 1. Klasse

Beiträge: 204

17.06.2002 18:41
#7 Ja und ... Antworten

... dem Kästner sein Erich kann da auch noch was zu sagen

Modernes Märchen

Sie waren so sehr ineinander verliebt,
wie es das nur noch in Büchern gibt.
Sie hatte kein Geld. Und er hatte keins.
Da machten sie Hochzeit und lachten sich eins.

Er war ohne Amt. So blieben sie arm.
Und speisten zweimal in der Woche warm.
Er nannte sie trotzdem: "Mein Schmetterling".
Sie schenkte ihm Kinder, so oft es nur ging.

Sie wohnten möbliert und waren nie krank.
Die Kinder schliefen im Kleiderschrank.
Zu Weihnachten malten sie kurzerhand
Geschenke mit Buntstiften an die Wand.

Und aßen Brot, als wär's Konfekt,
und spielten: Wie Gänsebraten schmeckt.
Dergleichen stärkt wohl die Phantasie.
Drum wurde der Mann, blitzblatz! ein Genie.

Schrieb schöne Romane. Verdiente viel Geld
und wurde der reichste Mann auf der Welt.
Erst waren sie stolz. Doch dann tat's ihnen leid,
denn Reichtum schadet der Heiterkeit.

Sie schenkten das Geld einem Waisenkind.
Und wenn sie nicht gestorben sind ...
(Erich Kästner)




Aoifa die findet; Liebe ist..
ein Zeitwort.. Verhältniswort.. Zahlwort oder ein Umstandswort..
je nachdem

Elfqueen Offline

Königin der Elfen

Beiträge: 258

13.09.2002 06:56
#8 RE:Ja und ... Antworten

Die Maer vom Märchenprinz *grins*

Als Mädchen ... ich erinnere mich daran ...
zogen mich magisch Geschichten mit Prinzen an,
besonders hat mich die Maer vom Froschkönig fasziniert
und das, was nach dem Kuss mit dem Frosch passiert .....
Und da ich mir wünschte ne Prinzessin zu sein,
fing ich eilig alle Frösche aus dem Froschteich ein,
küsste sie ... wünschte mir sehnlichst dabei ...
dass wenigstens einer ein echter Märchenprinz sei .....
Da lachte Oma und sprach; "Kind, du musst wissen,
frau muss bis sie nen Prinz findet viele Frösche küssen !"

Kaum war ich erwachsen, als die Suche begann,
nach dem Märchenprinzen, dem einzig wahren Mann.
Ich suchte ihn HIER ... ich suchte ihn DORT ...
suchte ihn voller Sehnsucht an JEDEM Ort,
bei meiner Suche rund um die Welt
verlor ich meine Nerven, die Unschuld, das Geld,
konnte zwar manchen fragwürdigen Erfolg verbuchen,
doch irgendwie höre ich nie auf nach IHM zu suchen,
denn leider beim küssen ... wie graust es mir ...
verwandelt sich mancher "Prinz" in ne Flasche Bier ;-)

Als Oma werde ich sicher meine Enkeltöchter warnen;
"Lasst euch nicht von falschen Märchenprinzen umgarnen !
Glaubt niemals-nicht alles, was man(n) euch erzählt,
egal welche hochtrabende, schöne Worte er wählt.
Hört einfach auf euer Herz, wenn ihr IHN küsst,
weil nicht jeder "Prinz" sofort zu erkennen ist!"
Es ist wohl kein Märchen, es ist was wahres dran ...
erst nach vielen "Fröschen" trifft frau den richtigen Mann :-)
-by Aoifa-

Zu Auswirkungen und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Frau Mama oder ihre liebe Omama ...

Ähnlichkeiten mit lebenden männlichen Objekten sind beabsichtig, aber völlig unwichtig ;-)

und ansonsten wünsche ich allen einen wunderfröhlichen Tag :-)



3 Dinge bringt dir selbst der Zauber der Elfqueen nicht zurück! Das gesprochene Wort... Die verschwendete Zeit... Den verlorenen Traum!

«« Weisst Du
 Sprung  

Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz