Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
DrKnock.net
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 2 Antworten
und wurde 318 mal aufgerufen
 Tips & Tricks vom Profi
hobbit Offline

Ober-Keks

Beiträge: 344

24.04.2002 23:02
Lieblingshappi Antworten
Hier habt ihr die Möglichkeit, Eure absoluten Lieblingsrezepte zu verraten, na ja, oder eben die Rezepte, die bei der Family oder dem Besuch grundsätzlich am Besten ankommen ;-)

Schlesisches Himmelreich (ich kenn Leute, die dafür töten würden, wenn mein Dad das macht)

250 g Trockenobst
400 g mageren Räucherspeck
2 Tl Speisestärke
Salz Pfeffer Zucker Zimt Piment

Das Trockenobst (Pflaumen, Aprikosen,...) am Vorabend waschen und mit Wasser bedeckt einweichen.
Am nächsten Tag den Räucherspeck in einem 3/4 l Wasser fast gar kochen, das Obst im Einweichwasser vorsichtig erhitzen.
Nun das Obst zum Fleisch geben und beides garen. Fleisch herausnehmen, in Würfel schneiden und wieder dazugeben.
Die Brühe mit der in kaltem Wasser angerührten Speisestärke binden und abschmecken.

Für die Hefeklösse:

375 g Mehl
20 g Hefe
1 Tl Zucker
1/8 l lauwarme Milch
1 Ei
Salz Muskat
50 g zerlassene Butter

Mehl in eine Schüssel geben. Hefe und Zucker in der lauwarmen Milch auflösen und mit dem Mehl mischen.
Ei, Salz, Muskat und Butter dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Schlagen, bis er Blasen wirft.
Der Teig darf nicht kleben, also eventuell noch etwas mehr Mehl dazugeben.
Dann ca. eine Stunde lang ruhen lassen. Klösse formen (etwas doppelt so gross wie eine Walnuss).
Die Klösse nochmals etwas ruhen lassen.
Wasser in einem Topf zum kochen bringen, ein Tuch über den topf spannen, die Klösse darauf legen und im Dampf garen.


So, nun seid ihr dran,...isch bin geschpannt

hob
friends are like angels who lift us to our feet when our wings have trouble remembering to fly...

lucretia Offline

Nudelhölzle


Beiträge: 202

24.04.2002 23:09
#2 RE:Lieblingshappi Antworten
gigug süsse, öhm ich ess alles gerne was andere kochen, aber nüscht mit achtung:

zwiebel
lauch
knoblauch
fisch (bis auf fischstäbchen, zander und viktoriaseebarschfilet)
austern
langunsten
schnittlauch

werd die liste dann ergänzen, damit die köche bescheid wissen zwinkertz
luc, die unverbesserliche optimistin

Orion Offline

Schreiberling

Beiträge: 22

01.09.2002 18:15
#3 RE:Lieblingshappi Antworten
hmm ich stelle hiermit die Saunudeln vor: da Braucht man für: Nudeln (egal welche, was die küche hergibt)

und Zutaten (egal was, was die Küche hergibt)

Saunudeln is so ein essen, was mann aus den letzten resten der Küche Zaubern kann. Vorteilhaft dafür, wären so sachen wie champignons aus der dose, oder anderes grünzeug. Öl sollte auch vorhan den sein. Wenn mann dann noch in der Tiefkühltruhe bissel gehacktes hat isses noch besser. Und was wichtig is: was scharfes, sei es Tabasco oder Sambal Oelek, tabasco is aber besser.


Die nudeln Kochen, am besten al dente, da die im ofen eh noch nachziehen. NAchdem Kochen gut abseiern. Ein Backblech mit Öl bepinseln, nudeln dadrauf. Die zutaten drauf, seis es pilze, Paprika, tomaten, eben was halt grad da is. Darüber den Tabasco, oder was halt grad da is. Bisserl gewürze drüber nach lust und laune. Und ab in den Backofen. Es muss auch nicht auffem Backblech gemacht werden, ne gute Porzellan Casserolle geht auch, meines erachtens nach sogar noch besser. Das dann kurz ab in den Backofen (oder was man grade zurhand hat, Mikro ginge auch). Später rausholen und mit Brot (oder was man grad da hat) servieren, den Tabasco griffbereit halten :)

Man sieht, Saunudeln, sind ein typisches Reste-verwert-essen

happy Koching :)



[KdO]derOri

Truthahn »»
 Sprung  

Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz