E`Wärfelschbiel
fer Groß und Klää ,
so schbannend un
meischt arisch schää ,
fer denn der wo
die Sechser schmeißt ,
un schnell es Schbiel
dann an sich reißt.
Em Bloe demm
will nix gelinge ,
do helft kä schelle
un kä singe ,
er wärfelt finf
vier drei un zwää ,
derweil der Rode
hääm dut geh`.
Do helft kä blose
un beschwere ,
der Wärfel will halt
garnet heere ,
die Au(g)e beiwen
meddedrinn ,
hat weidermache
noch en Sinn ?
Doch bletzlich rollt
die Sechs am Disch ,
jetzt erscht geht`s los
du dummelscht dich ,
un schmeischt
noch annre hinne no ,
un zischelscht wad nor
ich bin do !
Die Hetz geht los
es Brett is voll ,
mit alle Farwe
is des doll ,
die Männcher
schbringe falle renne ,
aach selles Schbiel
des muss mer kenne .
De Nekschde is sich
jeder selbscht ,
un wann de mol
em annre helfscht ,
do schmeißt mer dich
glei aach enaus ,
sa(g) selbscht
sieht so nets Lewe aus ?!
Dess is e`Renne
uff demm Brett ,
de Gääle guckt
dich a`so nett ,
derweil de Griene
hämisch lacht,
un dich de Lila
ferdisch macht .
Dess zwädde Schbiel
un aach es dritte ,
es achde unn du
in die Mitte ,
un widder nix als
noor dei Fett ,
duder net weh .
sagt mal wie ersetz ihr eigentlich immer die fehlenden männchen? gg, also wir haben mittlerweile ein kuriosum an anstattspielfiguren zusammen gg
angefangen von streichhölzern, über angemalte und eingefärbte kleinen papierkügelchen in der not, aber als absoluter renner erweisen sich kleine legomännchen, vor allen dingen die können richtig grantig werden die kleinen kerlchen gg