Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
DrKnock.net
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 6 Antworten
und wurde 306 mal aufgerufen
 Witze und spassige Texte
Die Tüte Offline

Foretter 1. Klasse

Beiträge: 117

19.06.2002 11:37
Grübel, Grübel Antworten
4 Freundinnen saßen eines Nachmittags zusammen und entschlossen sich, ihre 4 Sparschweine zu schlachten, die ersparten DM-Münzen( 1Pfennig bis 5 Mark) in einen gemeinsamen Geldsack zu tun und auf der Bank in Euro zu wechseln. Dort erhielten sie genau einen Euro-Geldschein. Da sie sich anschließend aber nicht einig wurden, was sie mit dem Geld anfangen sollten, mussten die Euros wieder entsprechend der eingebrachten DM-Münzen aufgeteilt werden.
Jedoch wussten sie nur noch bruchstückhaft, welche Münzen aus wessen Sparschwein kamen.
Aber einige Schlauköpfe können den 4 Freundinnen sicher weiterhelfen.
 Ein Mädchen hatte keine Münzen mit einer '1' im aufgeprägten Wert, ein anderes hatte keine Münzen mit einer '2', das dritte keine Münzen mit einer '5' und das vierte keine Münzen mit einer '0' und auch keinen Glückspfennig. Alle anderen Werte wurden in den jeweiligen Sparschweinen entdeckt.
 Insgesamt waren von jedem Wert mindestens 5 Münzen vorhanden.
 Gleichwertige Münzen gab es in einem Sparschwein höchstens 5.
 Die größte Anzahl an gleichen Münzen im Geldsack war 12.
 Unterschiedliche Werte hatten im Geldsack auch unterschiedliche Stückzahlen.
 Gleiche Werte hatten in den 4 Sparschweinen immer unterschiedliche Stückzahlen; sofern überhaupt vorhanden.
 3 Geldstücke von einem Wert gab es nur in Rita's Sparschwein, aber dann gleich dreimal.
 Der kleinste und der größte Betrag eines Sparschweins ergaben zusammen mehr als 50DM.
 Nur Elke hatte einen geraden Betrag.
 Ute hatte 9 Münzen im Sparschwein.
 Nur 1 Mädchen hatte die gleiche Anzahl kupfer- und messing-farbiger Münzen.
 Olga hatte genauso viel silberne wie kupfer- und messing-farbige Münzen zusammen.
Wie hoch waren die DM-Beträge in den Sparschweinen ?
Welches Problem haben die Freundinnen jetzt bei der Aufteilung ?

Die Tüte, El Tüt, Tasch

Die Tüte Offline

Foretter 1. Klasse

Beiträge: 117

21.06.2002 11:40
#2 RE:Grübel, Grübel Antworten
Zu schwer ????????, dann geb ich mal einen Lösungsansatz :
Beginnen wir mit den Aussagen, dass insgesamt von jedem Wert mindestens 5 Münzen vorhanden waren (Auss.2)
und dass die größte Anzahl an gleichen Münzen im Geldsack 12 war (Auss.4).
Also liegt die Gesamtsumme irgendwo zwischen
S * 5 = 43,4 DM = 22,19 €
und S * 12 = 104,16 DM = 53,26 €.
Da die vier Freundinnen genau einen Euroschein erhielten, handelte es sich dabei um einen 50 € Schein (97,79 DM).


Nun sollte es ein leichtes sein auch die Münzverteilung zu 'erknobeln'..........
Die Tüte, El Tüt, Tasch

Die Tüte Offline

Foretter 1. Klasse

Beiträge: 117

01.07.2002 11:42
#3 RE:Grübel, Grübel Antworten
habt Ihr keine Lust oder ist's wirklich zu schwer ? PISA lässt Grüssen......bei Interesse maile ich gerne die Lösung, bevor ich sie nach meinem Urlaub poste
Die Tüte, El Tüt, Tasch

rubita Offline

Tanzmaus


Beiträge: 171

01.07.2002 13:11
#4 RE:Grübel, Grübel Antworten
Tüüte? rechnen und mit Geld umgehen war noch nie meine Stärke, ich hab andere Qualitäten...

Die Tüte Offline

Foretter 1. Klasse

Beiträge: 117

01.07.2002 14:16
#5 RE:Grübel, Grübel Antworten
mag ich gerne tun glauben.........
Die Tüte, El Tüt, Tasch

JumpIntoDeath Offline

Schreiberling

Beiträge: 35

27.07.2002 16:29
#6 RE:Grübel, Grübel Antworten
Boah, das hat nicht nur mit Rechnen und Logik zu tun, sondern auch mit Wissen und davon hab ich nicht allzuviel

Welche Münzen unserer alten Währung waren denn Messing und welche Kupfer??? *ganz ratlos is*

Dr.Knock Offline

Obermotz


Beiträge: 221

27.07.2002 18:18
#7 RE:Grübel, Grübel Antworten
Soweit mich mein Gedächtnis nicht völlig verlassen hat waren 1 und 2 Pf. aus Kupfer und 6er und groggen aus messing.

Ich antworte einfach mal, den text davor hab ich garnich gelesen



Dr.Zusammenhangslos

Die Frage »»
 Sprung  

Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz